
Die Arabisch-deutschen Literaturtage sind ein jährlich stattfindendes unabhängiges Literaturfestival in Berlin. Sie wurden 2018 von Ramy Al-Asheq, Ines Kappert, Lilian Pithan und Muhannad Qaiconie ins Leben gerufen. Als Plattform für Autor*innen aus arabisch- und deutschsprachigen Ländern fördern die Literaturtage den interkulturellen Dialog über Themen aus Politik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fokus des Festivals steht jedoch nicht nur die Literatur, sondern auch die Übersetzung. Alle Veranstaltungen werden in die jeweils andere Sprache gedolmetscht. Der Eintritt zu allen Lesungen, Performances, Diskussionen und Konzerten ist frei. Veranstaltungsort ist Baynatna. The Arabic Library in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Breite Str. 30-36, 10178 Berlin.
Die zweite Ausgabe der Arabisch-deutschen Literaturtage finden in Kooperation mit dem FANN Magazin und dem Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie statt.
Schirmherrschaft
2018

Adel Karasholi
Deutsch-syrischer Lyriker und Übersetzer aus Leipzig
2019

Ghassan Zaqtan
Palästinensischer Lyriker und Schriftsteller aus Ramallah
Festivalleitung


