Kicken wie eine Libyerin
Naziha Arebi hat drei libysche Fußballerinnen über fünf Jahre hinweg mit der Kamera begleitet. Ihr Film Freedom Fields zeigt eine alternative Darstellung der libyschen Revolution.
Beyond Spring: Arabische Filme jenseits medialer Klischees
Die arabische Filmreihe Beyond Spring will neue Perspektiven auf die arabische Welt eröffnen. Sie startet am 19. September mit der ägyptischen Dokufiktion Dreamaway.
„Ich bin wie eine Kaffeebohne in der Parfümerie“
Negar Tahsili reflektiert in ihren Filmen über Genderrollen und Geschlechtertrennung. Im Iran kann sie ihre Filme nicht öffentlich zeigen, im Ausland wird sie als Exotin behandelt.
Zwischen Schmerz und Hoffnung lebt die Kunst
Die Künstlerin Faiza Ramadan kündigte nach der Revolution ihren Job und wurde Künstlerin. Heute malt sie ein Libyen jenseits von Krieg und "gescheitertem Staat".
Literatur in allen Lebenslagen
„ULF – Das Unabhängige Lesereihen Festival“ präsentiert vom 12. bis zum 15. September in Nürnberg ein vielfältiges Programm rund um zeitgenössische Lyrik, Prosa und Dramatik.
„Ich habe keine Angst mehr vor meinem Körper“
Die ägyptische Künstlerin Imane Ibrahim malte sich selbst nackt - gegen den Willen ihrer konservativen Familie. Im Interview spricht sie über feministische Kunst und Aktmalerei in Ägypten.